Die Critical Mass (CM) ist eine Aktion, bei der sich (zumeist) Radfahrer scheinbar zufällig und unorganisiert treffen. Sie möchten gemeinsam und durch die bloße Menge und konzentriertes Auftreten auf das Radfahren als Form des Individualverkehrs aufmerksam machen. Mit dem „Druck der Straße“ sollen mehr Rechte für Radfahrer, und vor allem eine bessere Infrastruktur und mehr Platz für den Radverkehr im Verkehrsraum eingefordert werden.
Gemäß § 27 StVO dürfen mehr als 15 Radfahrer einen geschlossenen Verband bilden, der für die anderen Verkehrsteilnehmer als solcher eindeutig erkennbar sein muss.
Für diesen geschlossenen Verband gilt keine Radwegebenutzungspflicht – der Verband darf die Fahrbahn benutzen, als ob es sich um ein einziges Fahrzeug handeln würde. Fährt ein Radfahrer des geschlossenen Verbands bei Grün in die Kreuzung ein, dann dürfen ihm noch alle anderen folgen. Es dürfen zwei Radfahrer nebeneinander fahren.
Der Verfasser dieser Website ist nicht Organisator oder Veranstalter einer Critical Mass. Er informiert aber über das Ereignis als solches, weil aus seiner Sicht die Radverkehrsinfrastruktur vor Ort in (noch) nicht ausreichendem Maße vorhanden ist.